Unsere heimischen Spechtarten
Bevor ich mich mit der Vogelfotografie beschäftigt habe, habe ich selten einen Specht gesehen. Heute sehe und höre ich sie täglich. Spechte sind wunderschöne Tiere. Somit habe ich mir gedacht, dass es an der Zeit ist, ein wenig über unsere heimischen Spechtarten zu sprechen.
Spechtarten
In unseren Breitengraden gibt es neun heimische Spechtarten und den Wendehals. Dieser wird in die Familie der Spechte eingegliedert, gehört aber der Unterfamilie der Wendehälse an.
- Buntspecht (Dendrocopos major)
- Mittelspecht (Leiopicus medius)
- Kleinspecht (Dryobates minor)
- Schwarzspecht (Dryocopus martius)
- Grünspecht (Picus viridis)
- Grauspecht (Picus canus)
- Weissrückenspecht (Dendrocopos leucotos)
- Blutspecht (Dendrocopos syriacus)
- Dreizehenspecht (Picoides tridactylus)
Im folgenden Video kannst Du Dir die verschiedenen Arten anschauen. Zudem gebe ich Dir ein paar Tipps, wie Du die Arten unterscheiden kannst.
Einige Bilder unserer heimischen Spechtarten
Ich habe Dir hier noch einige Bilder angehängt. Wie bereits erwähnt, habe ich leider keine (oder keine guten) Bilder vom Weissrückenspecht, Blutspecht und Dreizehenspecht. Sobald ich mein Portfolio erweitert habe, lasse ich es Dich natürlich wissen.
ICH HOFFE, DIESER BEITRAG HAT DIR GEFALLEN
Ich hoffe, dass Dir dieser Beitrag gefallen hat. Bitte lass mich wissen, falls Du eine Frage bezüglich unserer heimischen Spechtarten hast.